Datenschutz
Vorbemerkung
Keine Sorge: Wir müssen nicht wissen, wer Sie sind – wir wollen nur, dass Sie wissen, wer wir sind.
Daher haben wir bei der Gestaltung unserer Website und der Wahl unseres Hosters auf maximale Anonymität der Nutzer und hohe Datensicherheit geachtet. Wir vermeiden die Entstehung von Daten und Logfiles wo immer das möglich ist, wir führen selbst keine Besucher-Statistiken, wir haben auf unserer Website keine Analyse-Tools installiert.
Trotzdem, so will es das Gesetz, sind wir verpflichtet, Sie auf die Gefahren der Internet-Nutzung und der Nutzung unserer Seite hinzuweisen. Dieses geschieht im folgenden:
Die Kontaktdaten der Verantwortlichen
Heiko Philipp + Matthias Knoll
Philipp und Knoll GbR
Friesenstraße 27
10965 Berlin
Telefonnummer: 030-695 696 62
E-Mail Adresse: hello@philippundknoll.de
Datenschutzerklärung
Sie erhalten als Nutzer unserer Internetseite in dieser Datenschutzerklärung hier die notwendigen Informationen darüber, wie, in welchem Umfang sowie zu welchem Zweck wir oder Drittanbieter Daten von Ihnen erheben und diese verwenden. Die Erhebung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt streng nach den Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG). Wir fühlen uns der Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten besonders verpflichtet und arbeiten deshalb streng innerhalb der Grenzen, die die gesetzlichen Vorgaben uns setzen.
Personenbezogene Daten durch die Nutzung dieser Website
Eine Erhebung personenbezogener Daten (z.B. Name, Mailadresse, Telefonnummer) ist von uns nicht gewollt und wird vermieden. Das Zustandekommen bzw. die Erhebung dieser personenbezogenen Daten erfolgt auf freiwilliger Basis, z.B. wenn Sie uns per Mail oder telefonisch kontaktieren und Ihre Kontaktdaten für Rückrufe hinterlassen. Wir geben diese Daten ohne Zustimmung nicht an Dritte weiter und löschen Sie nach Zustandekommen des Kontaktes.
Wir sorgen bei besonders vertraulichen Daten z.B. im Hinblick auf Ihre Anfragen an uns durch Einsatz einer SSL-Verschlüsselung für hohe Sicherheit. Wir möchten es aber an dieser Stelle nicht versäumen, auf die allgemeinen Gefahren der Internetnutzung hinzuweisen, auf die wir keinen Einfluss haben. Besonders im E-Mail-Verkehr sind Ihre Daten ohne weitere Vorkehrungen nicht sicher und können unter Umständen von Dritten erfasst werden.
Personenbezogene Daten ausserhalb der Nutzung der Website
Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben natürlich nach DSGVO das Recht, jederzeit Auskunft zu verlangen, ob Daten über Sie gespeichert sind, um welche Daten es sich handelt und ggfs. die Korrektur oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Ausgenommen davon sind Daten, die aufgrund gesetzlicher Vorschriften aufbewahrt oder zur ordnungsgemäßen Geschäftsabwicklung (z.B. für die Finanzbuchaltung) benötigt werden. Werden Daten nicht von einer gesetzlichen Archivierungspflicht erfasst, löschen wir Ihre Daten auf Ihren Wunsch. Für alle Fragen und Anliegen zur Berichtigung, Sperrung oder Löschung von personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter den Kontaktdaten in dieser Datenschutzerklärung bzw. an die im Impressum genannte Adresse.
Cookies
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. Wir haben die Verwendung von Cookies auf unserer Website jedoch soweit reduziert, wie es zur Darstellung der Website (z.B. die Wahl der Sprache deutsch/englisch) gerade eben notwendig ist. Diese kleinen Textdateien werden von unserem Server aus auf Ihrem PC gespeichert. Cookies erfassen allgemeine Daten zu Ihrer IP-Adresse, zu Ihrem Browser, Ihrem Betriebssystem und Ihrer Internetverbindung. Diese Informationen verbinden wir nicht mit personenbezogenen Daten und geben sie nicht an Dritte weiter. Keinesfalls werden Cookies von uns dazu benutzt, Schad- oder Spionageprogramme auf Ihren Rechner zu bringen. Sie können unsere Webseite auch ohne den Einsatz von Cookies nutzen, wodurch möglicherweise einige Darstellungen und Funktionen unseres Angebots nur eingeschränkt arbeiten. Wenn Sie die Cookies ganz deaktivieren möchten, können Sie das über spezielle Einstellungen Ihres Browsers erreichen. Nutzen Sie bitte dessen Hilfsfunktion, um die entsprechenden Änderungen vornehmen zu können.
Server Logfiles
Bei Server Logfiles handelt es sich um anonymisierte Daten, die bei Ihrem Zugriff auf unsere Webseite auf dem Server des Hosters entstehen. Diese Informationen ermöglichen keine Rückschlüsse auf Sie persönlich, sind aber aus technischen Gründen für die Auslieferung und Darstellung unserer Inhalte unverzichtbar. Wir selbst haben kein Interesse an Statistiken und vermeiden daher jegliche Generierung von Server-Logfiles soweit es technisch möglich ist.
Wir können dieses jedoch nicht allzeit für den Hoster unserer Seite ausschliessen. Wenn Sie sich über den Hoster informieren wollen: www.strato.de
Der Hoster verwendet Logfiles ggfs. für seine eigenen Statistiken. Typische Logfiles sind das Datum und die Zeit des Zugriffs, die Datenmenge, der für den Zugriff benutzte Browser und seine Version, das eingesetzte Betriebssystem, der Domainname des von Ihnen beauftragten Providers, die Seite, von der Sie zu unserem Angebot gekommen sind (Referrer-URL) und Ihre IP-Adresse. Logfiles ermöglichen außerdem eine genaue Prüfung bei Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung unserer Webseite.
SSL-Verschlüsselung
Unsere Webseite bedient sich einer SSL-Verschlüsselung, wenn es um die Übermittlung vertraulicher oder persönlicher Inhalte unserer Nutzer geht. Achten Sie bitte darauf, dass die SSL-Verschlüsselung bei entsprechenden Aktivitäten von Ihrer Seite her aktiviert ist. Der Einsatz der Verschlüsselung ist leicht zu erkennen: Die Anzeige in Ihrer Browserzeile wechselt von „http://“ zu „https://“. Über SSL verschlüsselte Daten sind nicht von Dritten lesbar. Übermitteln Sie Ihre vertraulichen Informationen nur bei aktivierter SSL-Verschlüsselung und wenden Sie sich im Zweifel an uns.
Google Maps
Wir binden Landkarten des Dienstes “Google Maps” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Zu den verarbeiteten Daten können IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der Einstellungen ihrer Mobilgeräte vollzogen), erhoben werden. Die Daten können in den USA verarbeitet werden. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.
Google Fonts
Wir binden Schriftarten des Dienstes “Google Fonts” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Zu den verarbeiteten Daten können IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der Einstellungen ihrer Mobilgeräte vollzogen), erhoben werden. Die Daten können in den USA verarbeitet werden. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.
Zusammenfassung
Wenn Sie sich über Datenschutz Sorgen machen, vermeiden Sie bitte die Nutzung unserer Website im Speziellen oder die Nutzung des Internets im Allgemeinen.
Wenn Sie konkrete Fragen oder Anregungen zum Datenschutz unserer Website haben, kontaktieren Sie uns bitte gerne direkt.
Mit herzlichen Grüßen.